Zutatenkunde: Öle, Wachse, sanfte Säuren
Walnuss- und Tungöl härten natürlich aus und geben robusten Schutz, Jojobaöl stabilisiert und neigt kaum zum Ranzigwerden. Olivenöl pflegt, kann jedoch auf Dauer riechen – sparsam verwenden. Prüfen Sie mögliche Nussallergien. Für Küchenoberflächen sind geschmacksneutrale, lebensmittelnahe Öle eine gute Wahl, stets dünn aufgetragen und gut auspoliert.
Zutatenkunde: Öle, Wachse, sanfte Säuren
Bienenwachs schenkt warmen, seidenmatten Glanz und ist leicht zu verarbeiten. Carnaubawachs ist vegan, sehr hart und erhöht die Kratzfestigkeit. Candelillawachs liegt dazwischen und erleichtert cremige Texturen. Durch die Mischung verschiedener Wachse und Öle steuern Sie Härte, Griff und Glanz ganz präzise – perfekt für individuelle Bedürfnisse.
Zutatenkunde: Öle, Wachse, sanfte Säuren
Weißer Essig und Zitronensäure helfen beim Entfernen von Seifenresten und leichtem Kalk – aber bitte nur auf versiegelten Flächen. Ätherische Öle wie Zitrone oder Orange duften frisch, sollten jedoch minimal dosiert werden. Für Haushalte mit Kindern oder Haustieren empfehlen sich duftfreie Varianten oder sehr geringe Konzentrationen, sorgfältig getestet.